Ich hatte das halbjährliche Verlangen meine Selbstgespräche in ein Mikrofon zu babbeln und das habe ich getan. Viel Spaß und wir hören uns dann vermutlich wieder nächstes Jahr, wenn der arme Gregor wieder mal für seine Anstandsstunde antreten darf.
Ich hatte das halbjährliche Verlangen meine Selbstgespräche in ein Mikrofon zu babbeln und das habe ich getan. Viel Spaß und wir hören uns dann vermutlich wieder nächstes Jahr, wenn der arme Gregor wieder mal für seine Anstandsstunde antreten darf.
Es hat nun länger gedacht als gedauert aber wie üblich am Anfang des neuen Jahres kriegt ihr eine Anstandsstunde mit dem wunderbaren Gregor und meiner Wenigkeit. Wir besprechen das alte Jahr was gefüllt war mit schönen Zeiten, aber leider auch vielen schwierigen und wir überlegen uns was ich für nächstes Jahr für Vorsätze brechen könnte. (Und merken allgemein, dass wir sehr sehr sehr seeeeeehr alt werden.)
***
Vorsätze fürs 2024:
Ich habe zwei Dinge beschloßen: ich werde die nächsten drei Wochen schamlos meinen neuen Youtubekanal hier bewerben und ich werde euch dazu nötigen mich auf meinen morgendlichen Spaziergängen zu begleiten.
Und nebenbei erzähle ich noch was in meinen letzten acht Monaten so los war. Das hier ist jetzt aktuelles Geblubber + die Monate Januar bis März.
Besagtes Buch über das ich gesprochen habe: https://www.buchkatalog.de/was-paare-wissen-muessen-9783492318013
Mit einer Audiopostkarte von schreihalzz von der Ostsee!
Ich blicke auf meine erste Woche in Mainz-Kastel zurück und berichte von meinem Umzug, meinen Kampf mit dem Aufbauen von Möbeln und wie ich letztendlich alles in einem Hauruck umgestaltete.
Empfehlung:
13 reasons why (Serie auf Netflix) inbesondere wegen der Schauspielleistung von Dylan Minnette
Audiokommentar von
Stefan von Wo Mädchen noch wilder als Kühe sind (Feed)
Textkommentar von
Premiere hatte zudem am 31. März mein neuer Podcast Schreibweisen (Feed) der sich über neue Zuhörer/innen freuen würde.
© 2025 Das Leben als Auslandschweizerin
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare