Ein halbes Jahrzehnt begleitet nun dieser Podcast schon mein Leben…und ich versage immer noch dabei an der Herausforderung zu frühstücken UND zu podcasten.
Falls ihr dem Jahr 2020 was sagen möchtet: gerne auf Twitter @DLaA_CH oder gerne per Mail an 2020@larastuder.de Entweder per Text, per Video oder als Audiofile, maximal 60 Sekunden (beim Text halt das Äquivalenz in Wörter; schlimmstenfalls einmal laut vorlesen was ihr da geschrieben habt) bis Ende November 2020.
Zwei Monate habe ich nichts gesagt und jetzt konnte ich mich nicht wirklich bremsen. Hier kommt das Gebrabbel euer Lieblingsauslandschweizerin 😉 in einer extra langen Version.
(Der Zoom war im falschen Mikrofonsetting, daher ist es kein Mono- sondern ein Stereoton. Entschuldigt bitte. Habs erst nach der Aufnahme bemerkt.)
Ich kann einfach nicht aufhören darüber zu sprechen….also meine Entscheidung, dass ich mich jetzt voll auf die Selbständigkeit konzentriere und das Spielend der Sims 4.
Ich sage zwar es ist die Nummer 109, aber scheinbar bin ich komplett gepolt, aber es ist tatsächlich die Nummer 110. Es ist was Größeres passiert (der Titel dieser Folge spoilert es ganz schön^^) und ich habe euch die Tonspur meines Videos hier reingepackt.
Ich bitte die Tonqualität zu entschuldigen, das ist der O-ton meiner Kamera, gerendert aus dem Programm und nochmal durch Auphonic gejagt. Viel hat es leider nicht gebracht.
Ich dachte in solchen Zeiten braucht mal was anderes. Da Netflix bald schon in SD gestreamt wird, Youtube vermutlich bald nachzieht, euer Podcatcher voller Corona ist…da dachte ich, ich bringe euch (eventuell) mit meiner Muttersprache zum Lachen indem sie euch von der Pike auf beibringe.
Lasst es mich wissen, falls ihr noch mehr solche Folgen hören wollt! (Ernsthaft jetzt!) (Oder auf Berndeutsch: Wük!)
Ich habe keine Zeit, will aber trotzdem rede. Also habe ich mir mein Zoom geschnappt und während ich die Küche eher fahrläßig sauber mache, erzähle ich euch was mich in der letzten Zeit so beschäftigt hat.
Es hat sich quasi als Tradition im Hause der Auslandschweizerin eingebügert, dass zu Beginn des neuen Jahres der liebe Gregor, der u.a. Mitglied im Grauen Rat, Hotel Hyperion aber auch den Podcast Dinge von Interesse hat, vorbeikommt und mit mir über meine alte Vorsatzliste spricht und dann zusammen mit mir eine neue Vorsatzliste aufsetzt.
Irgendwann reden wir auch über Steuern, wir wissen beide nicht wie wir auf diese Thema gekommen sind. Sorry, wir sind halt alt und drööööge….
Eine sehr gut gelaunte, fast schon augedrehte Lara schickt noch schnell Silvestergrüße für das Jahr 2019 an die Hörende weiter.
Feautring ein Audiokommentar vom Schreihalzz. Die traditionelle Neujahrsfolge mit Gregor von Dinge von Interesse wird dann in der ersten Januarhälfte 2020 erscheinen.
Neueste Kommentare