Es ist wieder mal soweit: der Gregor und die Lara haben sich zusammen getan um die Vorsätze von 2021 anzuschauen und neue fürs 2022 zu machen. Dabei reden allerlei Quatsch – achtet bitte auf eure Tetanusimpfungen und roten Luftballons zwischen parkendenen Autos – also wir wünschen euch ganz viel Vergnügen damit!
Bild zeigt Vorsatzliste von 2021 und die neue Vorsatzliste für 2022
Ich dachte bevor ich die Neujahrsfolge mit Gregor mache, melde ich mich im 2021 noch einmal zu Wort. Ich spreche über die 2G Regel und wie es unseren Alltag in der Bücherei erschwert, dass ich wieder angefangen habe den Führerschein zu machen, über das Beziehungsende mit Kai und letztendlich auch über meine zwei Romane, die ich dieses Jahr beendet habe.
Zum Ende – und damit Bestehen – meiner Probezeit kriegt ihr wieder mal eine Folge serviert. Wobei ich zwar schon über meinen neuen Job, aber auch über die letzten chaotischen einenhalb Jahre rede. Des Weiteren gerate ich übel ins Schwärmen für meine Zweitidee, die seit einiger Zeit mietfrei in meinem Kopf haust und eine Agentenstory in London sein wird. Allerdings nicht unbedingt so wie man ihr euch das vorstellt…
Ihr habt gerufen, ich antworte. Eigentlich sollte es nur was Kurzes werden (haha), aber jetzt kriegt ihr doch die volle Ladung über die Wichtigkeit von Kulturbetrieben, Büchereien, dem Schreiben und dem einhergehender Prokastination (Moment, sollte ich nicht grad was anderes machen? Aaah!) und dem Älter werden.
Es hat dieses Mal gedauert, aber es ist noch Januar, daher zählt es! Die Neujahrsvorsätze für 2021 mit einem Blick zurück in ein Jahr, dass wohl die Meisten von uns wieder vergessen möchten.
Ein halbes Jahrzehnt begleitet nun dieser Podcast schon mein Leben…und ich versage immer noch dabei an der Herausforderung zu frühstücken UND zu podcasten.
Falls ihr dem Jahr 2020 was sagen möchtet: gerne auf Twitter @DLaA_CH oder gerne per Mail an 2020@larastuder.de Entweder per Text, per Video oder als Audiofile, maximal 60 Sekunden (beim Text halt das Äquivalenz in Wörter; schlimmstenfalls einmal laut vorlesen was ihr da geschrieben habt) bis Ende November 2020.
Neueste Kommentare