Es ist wieder mal soweit: ich plündere den Adventskalender und ihr seid Zeuge dabei!
Ich rede von meinem mittelmäßigen interessanten Leben und Fehlern und atme dabei tief in den Zoom hinein.
Eigentlich alles wie immer, nicht?
Links:
Vox Youtube Channel
Ich hatte mit dem Gedanken geliebäugelt einfach bis Ende des Jahres in die kreative Pause einzutreten –
doch mein Labbermaul kann mir dazwischen. Also habe ich mir den Zoom geschnappt und auf einen planlosen Spaziergang durch Wiesbaden mitgenommen. Ich erzähle dabei vom Konzert meines Lebens mit Tom Odell , greife nochmal die Folge 83 auf, meine Probleme mit dem Bafögamt, der Stress in der Uni mit der Esport Sendung und dass ich neue Podcastpläne habe für das 2019.
Wann Folge 85 erscheint bleibt ne Überraschung, so sehr, dass ich es nicht mal weiß 😀
Es sollte eigentlich ein sachliches deutsch-berndeutsches Gespräch über meine Erfahrungen als Erstwählerin in Hessen werden.
Ich habe leider dazu der falsche Übersetzer gewählt…
#expliciton
Der Gregor, unser allerliebstser Gast, spricht mit mir übers Schweiz sein, Konservatismus, James Bond Phobien und Sex. Oder so. Aber sicherlich Grauer Rat!
Ahja und natürlich feiern wir noch mein dreijähriges Podcastjubliläum. (Das am 1. Oktober war.)
++++++ Attentzione ++++++
Falls ihr gerne mitmachen möchtet bei Hashtag Mensch dann könnt ihr euch als Mitpodcaster*in gerne noch bis zum 4. November 2018 bewerben! Egal ob ihr jetzt schon selbst einen Podcast habt und vielleicht mal thematisch was anderes machen möchtet oder ihr noch nie selbst gepodcastet habt: meldet euch! Es muss auch nicht immer Moderation sein, wir haben auch offene Positionen im Backoffice und Social Media. KUrzbewerbung könnt ihr schicken an: redaktion@hashtag-mensch.de
Die komplette Ausschreibung findet ihr unter https://hashtag-mensch.de/2018/10/04/neue-podcasterinnen-gesucht/
+++ Ende +++++++++++++++++
Angesichts der Länge dieser Folge möchte ich darauf hinweisen, dass diese Folge über Kapitel verfügt! Benutzt sie meine liebe Hörende, dann erspart es mir euer Gejammer darüber zu ertragen! 😉
Und weiter geht es mit der Urlaubsfolge. In dieser Folge befinden wir uns in Estland, genau genommen Tallinn, und Lettland, genau genommen in Riga und Jurmala. Der Macker quält sich mit meiner wunderbaren Gesellschaft ab, ich erfreue mich am Wetter und an der Gesellschaft (ich kann mich ja ganz gut leiden…) und auch so gibt es vieles zu berichten.
Ihr könnt die wohl schlechteste Navigatorin der Welt kennen lernen (ich gebe da immer noch konsequent Google Maps die Schuld daran!), die sich mit ihrem Lieblingsmacker und Fiat 500 durch Oberitalien geschlängelt hat. Oder verfahren. Oder beides.
Mit einer Audiopostkarte vom Oboeman aus der Schweiz.
Das ist sie da, die obligate Postpodstockfolge über den eher doch teuren Urlaub an der Ostsee, das erfolgreiche Einsammeln von Creditpoints, Kinder die meinen Namen tragen und den Fortschritten bei Hashtag Mensch.
Die wohl zweitletzte Folge als nur Schweizerin.
Ich hatte ja diesen verrückten Plan gefasst vor dem Podstock noch schnell ne Folge rauszuhauen.
Joah, hier habt ihr sie, die sehr müde Lara kurz vor dem Schlaf gehen die eigentlich immer nur von dem Einen sprechen kann…
In dieser Frühstücksfolge (ohne wirklich dabei zu frühstücken) berichte ich davon warum alle weiße Kaninchen in Gefahr sind, warum ich wieder Fleisch esse, was sich so noch übers dritte Semester und das Studium berichten lässt, meine angestrebte Youtube-Karriere (höhö) und der aktuellste Stand von Hashtag Mensch.
Mein Frühstück

Ich habe gerade noch so 20 25 30 Minuten Zeit vor meinem Schauspielworkshop euch die Ohren in einer unglaublichen Geschwindigkeit (es war der Kaffee…) vollzulabern über mein Umzug und Wasserschaden in der alten WG, dem Stress in der Uni, der Arbeit bei Hashtag Mensch und dann noch ganz kurz über den Urlaub und das Podstock.
Mit einer Audiopostkarte von schreihalzz von der Ostsee!
Neueste Kommentare